News - Archiv
BdZ - Biber 2021
Herzlichen Glückwunsch an den Zoo Schwerin, welcher den Preis für die Anlage der Asiatischen Löwen erhält mit dem integrierten "Rote Listen Zentrum".
Jahreshauptversammlung 2022
Vom 11. bis 13. Februar traf sich der Vorstand im Tiergarten Nürnberg. Von dort aus gab es Freitag zunächst ein Online-Verbändetreffen mit dem VdZ und dem DWV zum aktuellen Niveau in der Zootierpfleger-Ausbildung. Samstag fand nach unserer Vorstandssitzung die offizielle JHV statt. Wir berichteten von unserem Vereinsjahr 2021, kürten Sieger im Biber- sowie im Fotowettbewerb und durften Gäste begrüßen, die kurz von ihren Projekten erzählten, wie beispielsweise die ZGAP, Rettet den Drill, ICZ, Sphenisco, VdZ oder Orang-Utans in Not.
Zum krönenden Abschluss dieser Tagung übergab der BdZ einen Scheck über 600 Euro an Yaku Pacha, ein im Tiergarten Nürnberg verwurzeltes Projekt zum Schutz wasserlebender Säugetiere.
Zootier des Jahres 2022
Am 26. Januar 2022 wurde im Zoo Landau das Zootier des Jahres vorgestellt. In diesem Jahr dreht sich alles um Pustelschweine. Im Rahmen dieser Aktion werden ein ganzes Jahr lang Spenden gesammelt, um ausgewählte Projekte zu unterstützen. Aktuell sind das Projekte für das Bawean-Pustelschwein, das Java-Pustelschwein und das Visayas-Mähnenschwein.
Jahreshauptversammlung
Der BdZ hat die Spendierhosen an
Orang-Utans in Not Kalender 2022
Mit wunderbaren Aufnahmen des Naturfotografen Bjorn Olesen als Hommage an die Artenvielfalt
Borneos. Informationen zur Lebensweise der abgebildeten Tiere sind ebenfalls enthalten.
Der Kalender ist 44 cm x 31,5 cm groß, wurde auf hochwertigem Recyclingpapier gedruckt und
umfasst neben den Monatsseiten ein Vorwort, eine Projektseite sowie eine stärkere Seite
mit acht Postkarten.
Preis: 14,95 € (plus Versand 4,90 € bis 2 kg)
Erhältlich im Onlineshop des Orang-Utans in Not e.V.
Jahreshauptversammlung 2022
Ab sofort könnt ihr euch für unsere Jahresahauptversammlung vom 11. bis 13. Februar 2022 im Tiergarten Nürnberg anmelden!
Ein TV-Bericht zum Thema "Kükentöten"
Ein Onlinebeitrag der Sendung "natürlich!" hat sich mit der Frage "Welche negativen Folgen das Aus für das Kükentöten hat" beschäftigt! Den Bericht gibt es in der ARD-Mediathek!