Artenschutz-Spenden
Spendensumme 2024: ≈33.900€
2024 gefördert:
Seminare, JHV & Co:
Vorweihnachtliche Spendenaktion zum Nikolaus-Tag (06. Dezember 2024)
Gesamte Spendensumme: 3.000 €

Empfänger: Deutsche Wildtier Stiftung
Projekt: Brutplätze für Uferschwalben (Riparia riparia) auf dem Gut Klepelshagen
Summe: 1.500 €

Empfänger: YAQU PACHA e.V.
Projekt: Rehabilitation von lebend gestrandeten La-Plata-Delfinen (Pontoporia blainvillei)
Summe: 1.000 €

Empfänger: Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP)
Projekt: Wiedersheims Chamäleon (Trioceros wiedersheimi), Kamerun
Summe: 500 €
Raubtierpflegertreffen im Zoologischen Garten Köln (04. – 06. Oktober 2024)

Spendensumme: 3.200 €
Empfänger: Black-footed Cat Working Group
Projekt: Schutz & Erforschung der Schwarzfußkatze (Felis nigripes)
Vogelpflegertreffen im Zoo Frankfurt (04. – 06. Oktober 2024)
Gesamte Spendensumme: 4.600 €

Spendensumme (Teil 1): 2.300 €
Empfänger: Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP)
Projekt: Rotohrara (Ara rubrogenys), Bolivien
Azubi-Treffen II im Tierpark und Fossilium Bochum (30. August – 01. September 2024)
Anlässlich des Welt-Orang-Utan-Tags (19. August 2024)
Kea-Workshop in der Haidlhof Forschungsstation bei Bad Vöslau, Österreich (21. – 23. Juni 2024)
Kleinsäugerseminar im Zie-Zoo, Niederlande (14. – 16. Juni 2024)
Affenpflegertreffen im Zoo Osnabrück (31. Mai – 02. Juni 2024)

Spendensumme: 3.500 €*
Empfänger: Macaca Nigra Project (Schopfmakaken, Indonesien)
*3.002,50 € (Auktion) aufgerundet vom Zoo Osnabrück
Anlässlich des Affenpflegertreffens im Zoo Osnabrück (31. Mai – 02. Juni 2024)
Huftierpflegertreffen im Zoo Dresden (24. – 26. Mai 2024)

Spendensumme: 2.500 €
Empfänger: Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP)
Projekt: Bawean-Hirsch (Axis kuhlii), Indonesien
Azubi-Treffen I im Tierpark und Fossilium Bochum (10. – 12. Mai 2024)

Spendensumme: 600 €
Empfänger: Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP)
Projekt: Himmelblauer Zwergtaggecko (Lygodactylus williamsi), Tansania
Tiertrainingsseminar im Zoo Leipzig (25. – 28. April 2024)
Klauenpflegekurs im Tierpark Nordhorn (19. – 21. April 2024)
Anlässlich der Jahreshauptversammlung im NaturZoo Rheine (23. – 25. Februar 2024)
Am Samstagabend der JHV konnten mehrere Teams in einem Pub-Quiz Punkte sammeln. Die drei höchstplatzierten Teams durften der Reihe entscheiden, welche der vorgestellten Projekte mit den gestaffelten Fördersummen unterstützt werden sollten.
(Achtung, es folgt Werbung!) Die Summe setzt sich zusammen aus 2.250 € vom BdZ, 500 € aus dem Verkauf von Sonderheften & Co auf der JHV und 250 €, welche freundlicherweise von der Firma Kiezebrink zur Verfügung gestellt wurden. Die ausgewählten Projekte werden größtenteils vom Gastgeber der JHV unterstützt, daher sind die Gelder an den NaturZoo Rheine überwiesen worden und werden durch diesen auf die Projekte verteilt.
Gesamte Spendensumme: 3.000 €

Spendensumme (Teil 1): 1.000 €
Empfänger: Little Fireface Project
Projektfokus: Schutz von Plumploris auf Java

Spendensumme (Teil 2): 800 €
Empfänger: Helpsimus
Projektfokus: Schutz von Großen Bambuslemuren (Prolemur simus)

Spendensumme (Teil 3): 700 €
Empfänger: Impact (Sifaka Conservation)
Projektfokus: Schutz des Kronensifakas (Propithecus coronatus)
![]()
Spendensumme (Teil 4): 500 €
Empfänger: Sphenisco e.V.
Projektfokus: Schutz des Humboldt-Pinguins (Spheniscus humboldti)
Terrarianer-Treffen im Zoo Frankfurt (02. – 04. Februar 2024)

Spendensumme: 1.650 €
Empfänger: Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP)
Projekt: Himmelblauer Zwergtaggecko (Lygodactylus williamsi), Tansania
Gesamte Spendensumme 2024 durch Seminare, JHV & Co: 31.600€
Die Zahlen können vom offiziellen Kassenbericht abweichen, da bspw. Überweisungsgebühren nicht berücksichtigt sind. Auch ist die Spendenübersicht chronologisch nach Datum der Anlässe sortiert, zu denen die Spenden generiert wurden - die tatsächliche Überweisung der Gelder kann zu einem anderen Zeitpunkt erfolgt sein und im Kassenbericht an anderer Stelle (anderes Kalenderjahr) auftauchen.







