HERZLICH WILLKOMMEN

beim Berufsverband der Zootierpfleger e.V.

Der Beruf des Tierpflegers ist mehr als nur Füttern und Streicheln. Die genaue Bezeichnung unseres Berufes lautet Tierpfleger/in für die Fachrichtung Zoo. Welche andere Fachrichtungen es noch gibt und noch viel mehr Informationen erfahrt ihr auf diesen Seiten. Eine Kernaufgabe unseres Verbandes ist die Aus- und Weiterbildung von Zootierpflegern. Weiterhin wollen wir den Natur- und Artenschutzgedanken fördern und unterstützen so auch entsprechende Projekte.

Schaut euch ruhig um und bei Fragen könnt ihr euch vertrauensvoll an den Vorstand wenden!

NEWS vom Verband

Absichtserklärung zur Stärkung der Berufsausbildung zum Tierpfleger, Fachrichtung Zoo

HIER findet ihr die gemeinsame Absichtserklärung zwischen BdZ, DTG, DWV und VdZ ...

Nebengelenktierseminar

Das Wochenende vom 17. bis 19. November stand ganz im Zeichen der Nebengelenktiere, denn im Zoo Dresden tagte nicht nur der Vorstand, sondern auch das Nebengelenktier-Seminar konnte dort mit ca. 70 Teilnehmenden zelebriert werden.
Neben einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm und interessanten Führungen kamen zudem bei der abendlichen Versteigerung 2700€ zugunsten eines Artenschutzprojektes zusammen, welches sich für die Feuerweisen des Großen Ameisenbäres einsetzt.
Wir danken dem Zoo Dresden, den Organisatoren, ihren "helfenden Händen" und allen Verantwortlichen vor Ort ganz herzlich dafür, dass dieses Seminar möglich gemacht wurde und so großen Anklang fand.
Der Austausch untereinander und das Miteinander aller Teilnehmenden hat dieses Wochenende zu einem wirklich gelungenen Event werden lassen, bei dem fachliche Weiterbildung wieder einmal ganz groß geschrieben wurde!

Tiertransportseminar

Am 1. Novemberwochenende trafen sich knapp 90 Teilnehmer im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf und von den Organisatoren mit allerhand wissenswerten, abwechslungsreichen und interessanten Vorträgen gelockt und es wurde nicht zu viel versprochen: Dank der Verantwortlichen vor Ort, den zahlreichen helfenden Händen und dem unermüdlichen Einsatz der Seminarplaner Frank und Sarah wurde daraus ein wirklich gelungenes Seminar mit viel Austausch und einem tollen Miteinander. Lieben Dank für den Einsatz an alle Beteiligten - ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich! Bei der Versteigerung am Samstagabend kamen stolze 1600€ zugunsten der akuten Reptilienprojekte der Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. - ZGAP zusammen.

Seminare im Oktober

Im Oktober jagte eine Veranstaltung die andere. Los ging es mit dem Veterinärmedizin-Workshop im Zoo Frankfurt. Etwa 35 Teilnehmer konnten allerhand Wissenswertem zu veterinärmedizinischen Themen auf den Grund gehen, wie dem Setzen von Injektionen, Erstellen und Beschriften von Probenmaterial, Einblicke in die Abläufe einer Quarantänestation, sowie grundlegenden Fragen "Wie erkennt man kranke Tiere?" und "Was ist zu tun im Seuchenfall?". Das Resümee war eindeutig: Ein rundum gelungenes Seminar! Wir danken dem Zoo Frankfurt und den Organisatoren vor Ort für die Möglichkeit, dort in Fachkreisen so gut betreut worden zu sein und so tolle Einblicke bekommen zu haben.

Das darauffolgende Wochenende stand im Zeichen der Wasserlebenden Säugetiere. Unsere Organisatorinnen Meriam und Stella haben in Duisburg für die knapp 100 Teilnehmenden ein sehr interessantes und äußerst informatives Seminar aus dem Boden gestampft und gemeinsam vor Ort alles gegeben - so kamen bei der Versteigerung letztlich 2600€ für das Artenschutzprojekt von YAQU PACHA e.V. zusammen.  Wir danken allen Helfenden vor Ort, unseren beiden Organisatorinnen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für dieses schöne Wochenende.

Der Oktober schloss dann mit dem Kamelpflegertreffen auf dem Eventhof Kisselmühle. Unsere rund 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren fleißig und haben bei der Versteigerung im Zuge der Veranstaltung, die gespickt war mit sehr abwechslungsreichen Vortragsthemen, 600€ für das Wildkamel gespendet. Noch einmal herzlichen Dank allen, die dieses tolle Treffen und den regen Austausch möglich gemacht haben - nicht zuletzt den Organisatoren und den Verantwortlichen vor Ort, die sich ganz wunderbar um Alles gekümmert haben.

Ebenso fand am letzten Wochenende des Oktobers das Prüfertreffen mit 32 Teilnehmer im Tierpark Nordhorn statt, um gemeinsam die Ausbildungsinhalte und deren Qualität zu optimieren.
Auf unserer gemeinsamen Agenda standen deshalb:
- die Anpassung & Evaluation der praktischen Prüfung in NRW
- die Bildungsoffensive des BdZ
- die gemeinsame Neuordnung des Berufsbildes
- Pro & Kontra zum Thema "Gestreckte Abschlussprüfung"
- sowie die richtige Fragestellung in der praktischen Prüfung
Wir blicken auf dieses Wochenende voller konstruktivem Austausch und angeregten Diskussionen hoffnungsfroh und optimistisch zurück und freuen uns, zusammen mit Vielen an einem Strang zu ziehen, um die Ausbildung für kommende Generationen der Tierpflegenden noch besser zu machen.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Tierpark Nordhorn für die Möglichkeit, den Tierpark als Austragungsort nutzen zu können und dabei von den Verantwortlichen vor Ort so gut umsorgt worden zu sein.

Seminare 2023/2024

1. - 3. Dezember: Tierernährungsseminar im Allwetterzoo Münster - AUSGEBUCHT!!!
2. - 4. Februar:
Terrarianer-Treffen im Zoo Frankfurt - AUSGEBUCHT!!!
23. - 25. Februar: Jahreshauptversammlung im NaturZoo Rheine
19. - 21. April: Klauenpflegeseminar im Tierpark Nordhorn (Anmeldungen ab 1. Dezember 2023)
10. - 12. Mai: Azubi-Seminar I im Tierpark und Fossilium Bochum (Anmeldungen ab 1. Januar 2024)
24. - 26. Mai: Huftierpflegertreffen im Zoo Dresden (Anmeldungen ab 1. Januar 2024)
31. Mai - 2. Juni: Affenpflegertreffen im Zoo Osnabrück (Anmeldungen ab 1. Februar 2024)
14. - 16. Juni: Kleinsäugerseminar im Zie-Zoo, Niederlande (Kooperation mit der BAG Kleinsäuger, Anmeldungen ab 1. Februar 2024)
30. August - 1. September: Azubi-Seminar II im Tierpark und Fossilium Bochum (Anmeldungen ab 1. Januar 2024)
8. - 14. September: Zootour nach Tschechien - AUSGEBUCHT!!!

1. - 3. Dezember 2023
im Allwetterzoo Münster

2. - 4. Februar 2024
im Zoo Frankfurt

23. - 25. Februar 2024
im Naturzoo Rheine

19. - 21. April 2024
im Tierpark Nordhorn

8. - 14. September 2024
nach Tschechien

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers WAZA - World Association of Zoos and Aquariums ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen