HERZLICH WILLKOMMEN

beim Berufsverband der Zootierpfleger e.V.

Der Beruf des Tierpflegers ist mehr als nur Füttern und Streicheln. Die genaue Bezeichnung unseres Berufes lautet Tierpfleger/in für die Fachrichtung Zoo. Welche andere Fachrichtungen es noch gibt und noch viel mehr Informationen erfahrt ihr auf diesen Seiten. Eine Kernaufgabe unseres Verbandes ist die Aus- und Weiterbildung von Zootierpflegern. Weiterhin wollen wir den Natur- und Artenschutzgedanken fördern und unterstützen so auch entsprechende Projekte.

Schaut euch ruhig um und bei Fragen könnt ihr euch vertrauensvoll an den Vorstand wenden!

NEWS vom Verband

ArbeitsSicherheitsUnterweisungen kompakt für Tierpfleger

Der Tiergarten Worms veranstaltet vom 24.05. bis 26.05.2023 ein Seminar zum Thema "Arbeitssicherheit in der Tierpflege" und hat noch freie Teilnehmerplätze zur Verfügung. Interessierte melden sich bitte direkt via Mail an: christiane.brandt@worms.de
 

Achtung! Neue Seminargebühren!

Es wird alles teurer und somit ist es nicht mehr möglich kostendeckend bzgl. unserer Seminare zu den alten Konditionen zu arbeiten. Somit heben wir die Seminargebühren von 40 Euro auf 60 Euro für BdZ-Mitglieder an und von 60 Euro auf 120 Euro für Nichtmitglieder. Azubis bleiben bei 20 Euro.

Das betrifft alle Seminare, die ab dem 1. März freigeschaltet werden! Für das Klauenpflegeseminar und das Huftierpflegertreffen gelten die alten Seminargebühren!

Hintergrund hierfür ist der Anstieg aller Kosten, die bei der Seminarplanung auf die Organisatoren zukommen - egal ob bei Raummieten, Catering etc. - und das dadurch sonst schrumpfende Budget, für das wir euch als Teilnehmern ein gutes Rundum-Programm bieten wollen.
Wir ahnen, dass das nicht überall auf große Begeisterung stoßen wird, hoffen aber dennoch auf euer Verständnis.
 
Für die Jahreshauptversammlung sowie für die Azubi-Treffen werden weiterhin für BdZ-Mitglieder keine Kosten erhoben.

Fotowettbewerb 2023

Motto:
- Tiere unter/am/im Wasser

Anforderungen:
- Querfomat
- Mind. 300dpi bei Größe DIN A4 - möglichst groß und unbehandelt
- max. 3 Bilder pro Teilnehmer

Einsendeschluss:
- 30. Juni 2023 an fotowettbewerb@zootierpflege.de

Art der Einsendung:
- per Mail als Anhang
- oder Dropbox
- Betreff ausschließlich "Nachname, Vorname"

Abstimmung:        
- via Facebook bzw. Homepage

21. - 23. April 2023
im Tierpark Nordhorn

5. - 7. Mai 2023
im Zoo Dortmund

2. - 4. Juni 2023
im Zoo Stralsund

12. - 18. Juni 2023
Auffangstation für Reptilien e.V., München

17. - 23. Juli 2023
Auffangstation für Reptilien e.V., München

1. - 3. September 2023
im Zoo Stralsund

Seminare 2023

21. - 23. April: Klauenpflegeseminar im Tierpark Nordhorn - AUSGEBUCHT!!!
5. - 7. Mai: Huftierpflegertreffen im Zoo Dortmund - AUSGEBUCHT!!!
2. - 4. Juni: Azubi-Treffen I im Zoo Stralsund - AUSGEBUCHT!!!
12. - 18. Juni: Gefahrtierschulung I für Reptilien in der Reptilienauffangstation München -1 Platz frei
17. - 23. Juli:
Gefahrtierschulung II für Reptilien in der Reptilienauffangstation München - 1 Platz frei
11. - 13. August: Wildparkpflegertreffen im Wildgatter Oberrabenstein Chemnitz (Anmeldungen ab 1. Mai 2023)
1. - 3. September: Azubi-Treffen II im Zoo Stralsund - AUSGEBUCHT!!!
3. - 5. November: Tiertransportseminar (kein amtlicher Befähigungsnachweis nach VO EG Nr. 1/2005; Anmeldungen ab 1. Juli 2023)
17. - 19. November: Nebengelenktierpflegertreffen im Zoo Dresden (Anmeldung ab 1. Juli 2023)
1. - 3. Dezember: Tierernährungsseminar im Allwetterzoo Münster (Anmeldungen ab 1. August 2023)

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers WAZA - World Association of Zoos and Aquariums ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen