News - Archiv

Jahreshauptversammlung 2020

Am letzten Wochenende fand unsere Jahreshauptversammlung im Wildpark Eekholt statt. Vierzig Mitglieder haben den Weg in den hohen Norden auf sich genommen. Somit war es eine gemütliche, familiäre Veranstaltung. Währenddessen kamen an unserem Büchertisch "Bezahle, was du willst" 200 Euro zusammen, die der Wildvogelpflegestation des Wildparks zugute kommen. Weiterhin wurden die Sieger des Fotowettbewerbs geehrt und unser neues Sonderheft "Gemüsesorten im Überblick" vorgestellt. Außerdem dürfen wir dem Zoo Rostock herzlich zum Gewinn unseres BdZ-Bibers beglückwünschen für das Great-Barrier-Reef im Darwineum! Vielen Dank an den Wildpark Eekholt sowie alle Helfer und an alle, die da waren!

Uns erreichen schreckliche Neuigkeiten von Rettet den Drill e.V. aus Nigeria:

"Die Drill Ranch in den Afi Mountains ist Ende Dezember überfallen und ausgeraubt worden", heißt es in einer Sonderausgabe der Drill-Infos.

Die genauen Umstände und Tathergänge sind diesbezüglich allerdings noch schwammig und unklar, aber äußerst dramatische Zwischenfälle erschweren eine zeitnahe und reibungslose Aufklärung des Falles, die für die weitere Arbeit auf der Drill Ranch in den Afi Mountains so wichtig ist.

Denn bei den Ermittlungen kam es zu einem Unfall mehrerer Tatverdächtiger und Zeugen, wobei ein Verdächtiger tragischerweise ums Leben kam und weitere Personen verletzt wurden und nun medizinisch versorgt werden müssen.

Vor Ort schürten deshalb Vorwürfe, Vorurteile und angestaute Aggressionen gegenüber Pandrillus -
als Stellvertreter für das
Wildlife Sanctuary - der die traditionelle Jagd (auf geschützte Arten) und den Holzeinschlag verhindert, das "Feindbild" und ließen die tragische Situation noch weiter eskalieren, sodass letztendlich die gesamte Ranch von mehreren Männern überfallen und komplett verwüstet wurde.

Die beiden Mitarbeiter vor Ort wurden gefesselt, geschlagen und teils gewaltsam in einen naheliegenden Ort verbracht, wo sie sich aber mithilfe einiger Dorfbewohner retten konnten und zurück ins Camp flüchteten.

"Seitdem wird das Camp von vier bewaffneten Polizisten
rund um die Uhr bewacht", heißt es weiter im Schreiben von Rettet den Drill e.V.!

Wir sind zutiefst betroffen über die Geschehnisse auf der Drill Ranch in den Afi Mountains und sprechen dem Verein "Rettet den Drill e.V." und seinen Mitarbeitern unser tiefstes Mitgefühl und unsere Unterstützung aus.

Schon lange sind unsere Wege mit euren und eurer einzigartigen Arbeit eng verbunden. Wir hoffen auf baldige und lückenlose Aufklärung der Geschehnisse und werden uns auch selbst unterstützend als Berufsverband diesbezüglich an die Landesregierung wenden.

Zur weiteren Information fügen wir unseren Mitgliedern und Freunden das komplette Schreiben von Rettet den Drill e.V. als Datei an diesen Post an. Dort ist auch ein Verweis auf ein Spendenkonto zu finden, womit der Wiederaufbau dieser wichtigen Arbeit zum Schutz der hochbedrohten Tiere vor Ort unterstützt werden kann.

WAZA - News

Die neueste Ausgabe des WAZA-News Magazins ist jetzt online. Ebenso ein Ratgeber zur Vermeidung von Einmal-Plastik.

https://issuu.com/waza

Der Kölner Zoo hat eine Partnerschaft mit Snapchat geschlossen, um auf die Bedrohung gefährdeter Tierarten aufmerksam zu machen. Mit Hilfe eines Smartphones kann der Besucher digitale Kopien von bedrohten Arten aufrufen und sich so eine Zukunft vorstellen, in der Tiere nur noch digital existieren. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6633392332597153792

2017 hat das Two Oceans Aquarium, Südafrika, bei Kapstadt eine Unechte Karettschildkröte freigelassen. Nach zwei Jahren hat sie nun unglaubliche 35 000 km zurückgelegt von ihren Futtergründen bei Angola zu ihrem vermutlichen Brutgebiet an der Nordküste Australiens. https://www.aquarium.co.za/blog/entry/track-the-journeys-of-two-oceans-aquariums-released-sea-turtles

Wir verstehen nur Bahnhof...

Aber um euch auch Informationen aus der Welt der französisch- und spanischsprachigen Berufsverbänden zukommen zu lassen, suchen wir freiwillige Übersetzer, die für uns kürzere Texte ins Deutsche übersetzen.

Wenn ihr Lust drauf habt, meldet euch bei uns - bestenfalls bei unserem Frank (wilhelms@zootierpflege.de)

Externe Seminare

WAZA - News

WAZA sucht einen neuen CEO (Chief Executive Officer – Vorstandsvorsitzenden), der mit dem WAZA-Rat und den Ausschüssen zusammenarbeitet, um neben anderen Aufgaben den nächsten fünfjährigen Strategieplan zu erstellen, zu entwickeln und umzusetzen.
 
Interview mit Dolf DeJong, CEO des Toronto Zoo, über die Bedeutung von Naturschutz, die Arbeit hinter den Kulissen und seine Vision für den Zoo – mit z.T. interessanten Videos.
 
EAZA nimmt noch Beiträge für das Naturschutzforum 2 vom 19.-23. Mai 2020 im Zagreb Zoo, Kroatien, entgegen. Die Frist für das Einreichen eurer Naturschutzgeschichte wurde bis zum 21, Februar 2020 verlängert.

WAZA - News

Wer möchte, kann sich die Vorträge, aber auch die gesamte WAZA Jahreskonferenz 2019 unter folgenden Links anschauen:
 
 
 
 
 
 
 
Der Bericht des Weltwirtschaftsforums über die globalen Risiken 2020 wurde diese Woche veröffentlicht. Der Verlust der biologischen Vielfalt ist unter den Top 5. Das Thema Umwelt dominiert den Bericht wie nie zuvor.
 
Im Dezember konnte ein dritter Embryo des nördlichen Breitmaulnashorns erzeugt werden. http://www.biorescue.org/index.html ( deutsche Version)

Der Beo ist "Zootier des Jahres 2020"

Neben der Partnervermittlung in Deutschland wird die „Zootier des Jahres“- Kampagne 2020 besonders auch zwei Beo-Schutzprojekte in ihrem Ursprungsland Indonesien finanziell unterstützen.

BdZ - Shop für jede Gelegenheit

Im neuen BdZ-Shop (www.bdz-shop.de) gibt es neben dem offiziellen Logo auch eigene Logos für die nächsten Seminar-Veranstaltungen! Jeweils nur für kurze Zeit zu ergattern! Der Erlös aus Provision und Co kommt wie gehabt den ZGAP-Artenschutzprojekten zu Gute.

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers WAZA - World Association of Zoos and Aquariums ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen