Kamelpflegertreffen
Mitglieder des Verein "Altweltkamele e.V. zahlen den BdZ-Mitgliederpreis von 60 Euro pro Person. Dies bitte vermerken bei "Mitteilung zur Anmeldung"!
Das Seminar ist leider ausgebucht! Ihr könnt euch gerne auf der Warteliste eintragen und werdet von uns informiert, falls ein Platz frei werden sollte!
Datum
7. - 9. November 2025
Ort
Zoo Landau
Teilnehmerbegrenzung
max. 60 Personen
Programm (Änderungen vorbehalten)
Freitag:
- ab 18 Uhr (bis spätestens 23 Uhr): Icebreaker im Weingut Vögeli, Am Neuberg 48, 76829 Landau-Wollmesheim
Samstag:
- ab 8 Uhr: Anmeldung
- 9 Uhr: Begrüßung (Dr. Jens-Ove Heckel, Sylvie Krystufek, Nancy Koßmann)
- ca. 12 Uhr: MIttagessen in der Zooschule (Suppe)
- ab ca. 18/19 Uhr: Abendessen in der Zoogastronomie "Erdmännl" mit Versteigerung
Sonntag:
- ab 9 Uhr: Thema: Beschäftigung für Kameliden
- 11 Uhr: Zooführung
Geplante Vorträge:
- Dromedare im Zoo Landau (Nancy Koßmann, Zoo Landau)
- Tulus – die «unbekannten» Kamele / Kamelkämpfe in der Türkei (Ulli Runge, Kamelhof Olmerswil)
- Praxisorientierte Kamelernährung im Tierpark Görlitz, (Catrin Hammer Naturschutztierpark Görlitz)
- Anforderungen an eine „kamelgerechte“ Trampeltierhaltung (Dr. Sven Hammer Naturschutztierpark Görlitz)
- Hängertraining mit einer jungen Dromedarstute (Laura Seebach, ATN)
- Aktueller Stand der Wildkamele (Dr. Sven Hammer, ZGAP)
Ort: Zoo Landau