Zootierpfleger

Auffangstation für Reptilien, München e.V.

Zootierpfleger (m/w/d)

Die Auffangstation für Reptilien, München e.V. sucht (frühestens) zum 01.07.2023 eine/n Zootierpfleger/in (m/w/d) zur dauerhaften Ergänzung unseres recht jungen Teams.
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Zootierpfleger, ein gültiger Führerschein, sowie Erfahrung in Aquaristik/Terraristik.

Die Auffangstation ist ein gemeinnütziger Verein, der in München an drei Standorten arbeitet. Wir decken primär den gesamten süddeutschen Raum ab und agieren auch im Rest der Republik und sind mit weiteren Auffangstationen in Kooperation tätig.
Neben Amphibien, Reptilien, Fischen und Evertebraten pflegt die Station auch kleinere exotische Säugetiere. Aktuell beherbergen wir gut 2.500 Tiere.

Neben selbstständigem Arbeiten, bei dem eigene Initiative in Gehegegestaltung, Enrichment und Training sehr gerne gesehen werden, wünschen wir uns viel Enthusiasmus, Freude an Weiterbildung, Teamarbeit und kreative, eigene Ideen.

Ihre Arbeitsbereiche umfassen von Frühjahr bis Herbst die Grundversorgung und Fütterung der Tiere in unserer Außenstelle „Chelonia“ (Land- und Wasserschildkröten, Schnapp- und Geierschildkröten, Panzerechsen) sowie die Planung und Umsetzung von Enrichmentmaßnahmen, Gehegebau und -gestaltung, Unterstützung bei der Ein- und Auswinterung unserer Schildkröten, Fang und Transport von Tieren, Pflege von Pflanzen, Einbindung in Beratungen, Führungen, Beteiligung an Ständen, Messen u.v.m..
In den kühlen Monaten (vmtl. von November bis März) wechselt der Arbeitsbereich in die Hauptstation in der Kaulbachstraße; hier unterstützen Sie dann die Tierpfleger bei der täglichen Grundversorgung der Tiere sowie bei der Neueinrichtung von Terrarien/Aquarien/Gehegen und dem Umsetzen von Tieren.

Sie sollten also flexibel sein und neben der Freude am Tier auch Freude an Kommunikation und dem Umgang mit Menschen haben. Ebenso sollten Sie bereit sein, Wochenenddienste in der Tierpflege zu übernehmen.

Wir bieten Ihnen dafür eine faire Bezahlung nach TV-L (Tarif Öffentlicher Dienst), 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit, Fortbildungen zu besuchen.

Bewerbungen schicken Sie bitte an die verwaltung@reptilienauffangstation.de oder postalisch an die Auffangstation für Reptilien, München e.V., Kaulbachstraße 37, D-80539 München.

Zurück

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers WAZA - World Association of Zoos and Aquariums ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen