Zootierpfleger (m,w,d) Vollzeit unbefristet
Tierpark Suhl, Thüringen
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Tierpark der Stadt Suhl ist ab 01.09.2022 die Stelle
Spezialzootierpfleger / Zootierpfleger (m/w/d)
neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Reinigung und Pflege von Tieranlagen, Ausrüstungen und Arbeitsgegenständen
• Fütterung der Tiere, Futterzubereitung, Ein- und Auslagerung sowie Transport von Futter, tierischen
Abgängen und Hilfsmitteln
• Erfüllung von Aufgaben im Rahmen des Tierbestandes sowie der Tiergesundheit, einschließlich
Zuchtmaßnahmen
• Erfüllung organisatorischer und technischer Aufgaben
• Winterdienst auf dem Betriebsgelände, zum Teil in Rufbereitschaft
• Mitwirkung bei Vorbereitung und Durchführung von Führungen und Veranstaltungen
• Anleitung von Praktikanten und Mitarbeitern des 2. Arbeitsmarktes
Von den Bewerbern (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen erwartet:
• abgeschlossene Berufsausbildung zum Tierpfleger (m/w/d), Zootierpfleger (m/w/d),
Spezialzootierpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
• Erfahrung in der Zootierpflege
• Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit zoolebenden Wild- und Haustieren
• gültige Fahrerlaubnis in der Führerscheinklasse B (erforderlich), Klassen BE, T bzw. L wünschenswert
• Sachkunde Tiertransporte, Immobilisation und Schlachtung erwünscht
• Handwerkliches Geschick
• Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenend-, Feiertags- und Winterdiensten
• Bereitschaft zur Verrichtung von Arbeitsvorgängen bei jeder Witterung
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, höfliches und hilfsbereites Auftreten in der Öffentlichkeit
Arbeitszeit:
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden.
Bewertung:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 6 TVöD bewertet.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 07.08.2022 an das Personal- und Hauptamt der Stadtverwaltung Suhl, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder per E-Mail an
bewerbung@stadtsuhl.de
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbern (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.