Zootier des Jahres

Ehemalige "Zootier des Jahres"-Kampagnen

Zootier des Jahres 2022: Das Pustelschwein

Erzielte Fördermittel: ca. 170.000 €

Im Rampenlicht der „Zootier des Jahres“-Kampagne 2022 stand das Pustelschwein. Die wachsende Bedrohung durch die Afrikanische Schweinepest bereitet Artenschützern große Sorge. Insbesondere für Pustelschweinarten, deren Verbreitung sich auf kleine Inseln beschränkt, könnte die Einschleppung des Virus ihre endgültige Ausrottung bedeuten. Hinzu kommen die Hybridisierung mit eingeschleppten Haus- und Wildschweinen sowie die Lebensraumzerstörung und die Bejagung durch den Menschen. Essentiell für das Überleben der Pustelschweine ist daher der Aufbau von Reservepopulationen in menschlicher Obhut.

Von der Kampagne hat 2022 vor allem die Artenschutzbemühungen der Prigen Conservation Breeding Ark (PCBA) in Indonesien profitieren. Dort wurde bereits die Erhaltungszucht für das Bawean-Pustelschwein (Sus blouchi) aufgebaut. Von den Geldern ist der Bau einer Zuchtanlage für die stark gefährdete Tierart finanziert worden. Und auch für das Java-Pustelschwein (Sus verrucosus) wurde gebaut – eine 100ha große Reservatanlage auf dem Gelände der PCBA soll ermöglicht es, die Schweine in ein halbwildes Areal zu entlassen, in welchem sie vor Wilderei und der Afrikanischen Schweinpest geschützt sind.

Um der Afrikanischen Schweinepest aktiv entgegenwirken zu können, wurde außerdem ein Forschungsprojekt unterstützt, welches bei der Entwicklung von Barrieren zwischen Haus- und Wildschweinen helfen sollte. Gleichzeitig erhofft man sich, dass solche Barrieren auch Mensch-Tier-Konflikte in den natürlichen Verbreitungsgebieten der Pustelschweine reduzieren könnten.

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers WAZA - World Association of Zoos and Aquariums ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen