Zootier des Jahres

Ehemalige "Zootier des Jahres"-Kampagnen

Zootier des Jahres 2018: Die Scharnierschildkröte

Erzielte Fördermittel: ca. 77.000 €

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der Allwetterzoo Münster für den Schutz von Schildkröten. Zum einen auf dem Zoogelände selbst, denn dort wird das Internationale Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS) betrieben. Aber auch mit dem Angkor Centre for Conservation of Biodiversity (ACCB) gründete der Zoo bereits im Jahr 2003 das erste Naturschutzzentrum Kambodschas. In letzterem wurden unter anderem bereits über 100 Scharbierschildkröten aufgezogen. Um deren Auswilderung überwachen zu können und optimale Möglichkeiten für das Sammeln von Daten zu erhalten, welche die Erfolgschancen zukünftiger Auswilderungen steigern sollen, finanzierte die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2018 wichtige Utensilien für Telemetrie-Studien.

Auch das IZS erhielt dank der finanziellen Mittel, die durch die Kampagne zur Verfügung gestellt wurden, die Möglichkeit seine veraltete Aquarientechnik zu erneuern. Dadurch standen die interessanten und doch so unbekannten Scharnierschildkröten endlich einmal im Rampenlicht auf der Bühne des Artenschutzes.

Wir sind Mitglied bei

International Congress of Zookeepers WAZA - World Association of Zoos and Aquariums ZGAP - Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V. VZP - Verband deutschsprachiger Zoopädagogen